Wie baut man einen Trashfox Unterflurcontainer ein?

Der korrekte Einbau eines Unterflurcontainers ist die halbe Miete im Unterhalt. Dabei gibt es trotzdem einige Dinge zu beachten:

Ist der Standort von der Gemeinde bewilligt? In einigen Gemeinden muss auch noch der Abholer den Standort bewilligen, da die Kranfahrzeuge teilweise variieren.

Ist der Standort für Anwohner leicht zugänglich und auch für Leute mit eingeschränkter Mobilität erreichbar?

Wie ist die Entwässerung vom Standort rundum den Unterflurcontainer gelöst? Gefälle zum Unterflurcontainer kann zur Überschwemmung des Behälters führen.

Hat es Grundwasser auf der Höhe des Unterflurcontainers? Wenn ja, wie viel? Müssen wir eine Auftriebssicherung des Unterflurcontainers vornehmen?

Viele diese Fragen, die sich Unternehmer und Planer stellen versuchen wir mit den Einbauvorschriften unten zu beantworten. Hier finden Sie die nötigen Unterlagen für Unterflurcontainer in jeder Umgebung. Für Fälle, in denen eine kombination zweier Einbaumöglichkeiten benötigt werden, stellen wir DWG-Dateien für die freie Einpflegung in Ihren Umgebungsplan zur Verfügung. Für Schräg-Einbauten mit Plattformgefälle werden Objektspezifische Zeichnungen gefertigt, kontaktieren Sie uns hierfür.